Fußball
Herzlich Willkommen auf der Seite der Abteilung Fußball der BSG FSD e.V. Von Oktober bis April treffen wir uns wöchentlich in der Sachsenwerkarena in Dresden-Niedersedlitz. Hier können wir unter bestmöglichen Bedingungen unsere technischen Fähig- und Fertigkeiten stetig verbessern und verfeinern. In den Sommermonaten verlegen wir unsere Aktivitäten natürlich unter den freien Himmel. Hierzu stehen uns die Kunst- und Naturrasenplätze im Sportpark - Ostragehege zur Verfügung, wo wir uns ebenfalls wöchentlich treffen. Wer jetzt Lust bekommen hat, sich ebenfalls unserer Truppe anzuschließen, der kann sich gerne bei mir melden. Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkungen. Ansprechpartner: Christoph Rautenberg |
|
- Training
- Benefizturnier des FC Bundestag (2019)
- Benefizturnier des FC Bundestag (2017)
- Spiel gegen den FC Bundestag
- Freizeitliga 2011
Training
Unser gemeinsames wöchentliches Training:im Winter, Montags: 18:00 Uhr bis 19:30 UhrSachsenwerkarenaSiemensstraße 901257 Dresdenim Sommer, Montags: 20:00 Uhr bis 21:30 UhrSportpark-Ostragehege Pieschener Allee 21 01067 Dresden |
Benefizturnier des FC Bundestag (2019)
2. Platz beim Benefizturnier des FC BundestagAuch in diesem Jahr nahmen wir wieder am Benefizturnier des FC Bundestag teil. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wollten wir diesmal wieder auf's Treppchen, was als Minimalziel Halbfinale bedeutete. Im Vorfeld des Turniers konnten auch einige externe Verstärkungen unter Vertrag genommen werden. |
Benefizturnier des FC Bundestag (2017)
Erfolgreiche Teilnahme am Benefizturnier des FC BundestagDer FC Bundestag veranstaltet jedes Jahr ein Benefizturnier. Die Erlöse dieser jährlichen Turniere kommen Kranken, Behinderten oder sozial schwächeren Menschen zugute. So waren wir sehr erfreut, dass in diesem Jahr unser Team zur Teilnahme eingeladen wurde. Es nahmen insgesamt 12 Mannschaften aus ganz Deutschland daran teil, Austragungsort war der Olympiapark in Berlin. Am Ende sprang für uns ein respektabler 2. Platz heraus, viel erfreulicher war allerdings der eingespielte Erlös von 17.000 Euro, welcher der Projektgruppe „Kinder von Tschernobyl“ der Gemeinde Rosenthal-Bielatal zugutekam. |
Spiel gegen den FC Bundestag
Ankündigung
|
|||
Seit nunmehr zwei Jahren versuchen wir schon, ein Testspiel gegen die Mannschaft des Deutschen Bundestages zu organisieren. Leider ist uns dies bis dato aufgrund der Vielzahl von Spielanfragen an diese Mannschaft nicht gelungen. Umso erfreuter waren wir, als wir erfuhren, dass unsere Bewerbung in diesem Jahr Berücksichtigung fand. |
|||
Der FC Bundestag ist eine Fußballmannschaft, die sich aus ehemaligen und aktuellen Mitgliedern und Angestellten des Deutschen Bundestages zusammensetzt. Sie ist Teil der Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag e. V. und fraktionsübergreifend besetzt. Neben Spielen gegen andere Parlamentsauswahlen tritt die Mannschaft zugunsten karitativer Zwecke gegen verschiedene Hobbymannschaften an. Nähere Informationen zum FC-Bundestag findet ihr auf der offizielen Homepage des FC Bundestages. |
Freizeitliga 2011
- Rückblick
- 10. Spieltag
- 9. Spieltag
- 8. Spieltag
- 7. Spieltag
- 6. Spieltag
- 5. Spieltag
- 4. Spieltag
- 3. Spieltag
- 2. Spieltag
- 1. Spieltag
Rückblick
!!! Ehrung zum "Spieler der Saison 2011" !!!
Als Most Valuable Player der Filligranen SpitzenDribbler wurde mannschaftsintern folgender Spieler gewählt: John Reiter
Wer hätte davon am Anfang der Saison zu träumen gewagt? Meister der Freizeitliga 2011: der anfänglich belächelte Neuling "Filligrane SpitzenDribbler". Wir konnten also wieder einmal bestätigen, dass sich hartes Training eben doch auszahlt. Wir haben natürlich gegenüber den anderen Teams auch den Vorteil, dass wir unter optimalen Bedingungen trainieren können und keine Kosten und Mühen gescheut wurden, uns den Weg zum Erfolg zu ebnen. Mit solch finanziellen Background wie es uns in der BSG FSD vergönnt ist, können die Hobbyfußballer der anderen Teams wie z.B. "Snoc United" natürlich nicht aufwarten, was auch wieder mal ein Beleg dafür ist, das man Erfolg bis zu einem gewissen Punkt kaufen kann. Aber es muss eben auch ein gewisser Teamspirit vorhanden sein. Und dieser war bei uns in der vergangenen Saison auf alle Fälle vorhanden.
Folgende Spieler haben Anteil an diesem Erfolg:
- Christoph Rautenberg
- Marco Stiller
- Ronny Paulan
- Mike Hadsik
- Gunnar Ploß
- Sven Sieber
- Matthias Wendt
- Tobias Jäkel
- John Reiter
- Stefan Minge
- Marcus Döschner
Besonderer Dank soll an dieser Stelle an unsere Torfabrik John Reiter gehen. Er ist der Spieler mit dem weitesten Anreiseweg in unserer Mannschaft. So war er sich nicht zu schade, zu den Spieltagen aus dem idyllischen, weit entfernten brandenburgischen Ort Prösen anzureisen und uns zu unterstützen und maßgeblich zu dem nun Erreichten beizutragen. Solche Typen braucht jedes erfolgreiche Team und wir können uns glücklich schätzen, einen solchen Mann in unseren Reihen zu haben. Hoffentlich können wir Ihn auch nächstes Jahr halten und verlieren ihn nicht an die Konkurrenz. Jonny: DANKE
10. Spieltag
06.12.2011: 10. und letzter Spieltag
Am Nikolaustag traf sich die Freizeitliga zum Saisonfinale und schon ein Blick auf die Tabelle versprach einen spannenden letzten Spieltag im Ringen um Tore, Punkte und natürlich die Meisterschaft. Die ersten 3 Plätze belegten die Teams von Snoc United (dem amtierenden Meister) gefolgt von den Filligranen Spitzendribblern und den Mannen der SAB. Alle drei hatten 72 Punkte auf Ihrer Habenseite, allein die Tordifferenz machte den Unterschied aus.
Platz | Mannschaft | Pkt. | Tore | Diff | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Snoc United | 72 | 95 | : | 30 | 65 |
2 | Filigrane Spitzendribbler | 72 | 92 | : | 32 | 60 |
3 | SAB | 72 | 86 | : | 27 | 59 |
Unser Team hatte sich gut vorbereitet und war sich bewusst, dass die Meisterschaft nur über die "Filligranen Spitzendribbler" entschieden werden konnte. Auf dem Plan standen heute die Teams von "EPP", "Numero Uno" und als finales Spiel der Drittplatzierte "SAB".
Das erste Spiel gegen "EPP", ein Team aus dem Mittelfeld der Liga, gingen wir etwas lasch an. Die Abwehrarbeit wurde vernachlässigt und Großchancen leichtfertig vergeben. So konnten wir lange Zeit unsere spielerische Überlegenheit nicht in Zählbares umsetzen. Beim Stande von 2:2 besannen sich dann aber alle und letztendlich konnten wir mit einem 6:2 Sieg den Platz verlassen. Auch die SAB und Snoc United hatten ihr erstes Spiel wie erwartet gewonnen und somit war vom Tabellenstand her alles beim Alten.
Im zweiten Spiel des Tages stand uns "Numero Uno" gegenüber. Ein sehr junges Team, gespickt mit einigen Talenten. Jedoch bescherte die jugendliche, unbekümmerte, ja fast blauäugige Spielweise des Teams, diesem eine hohe, bittere Niederlage. Teilweise taten die Jungs einem schon leid, nur konnten wir keine Rücksicht darauf nehmen, es ging schließlich um den Turniersieg. Am Ende stand es 14:0 für uns, wobei jeder aus unserem Team das eine oder andere Tor beisteuern konnte. Na gut, unseren Torhüter mal ausgenommen. Er hatte die wahrscheinlich ruhigste Partie der gesamten Saison und schwitzte nicht mal an. Parallel zu unserem Spiel hatte es Snoc United in ihrem 3. und letzten Spiel mit der "Sachsenwerk Arena" zu tun. Ihr zweites Spiel hatten sie erwartungsgemäß 4:0 gewonnen. Auch dieses letzte Spiel ging 3:0 für sie aus. Somit waren sie immer noch Tabellenführer, mussten aber aufgrund unseres Kantersieges (14:0) auf eine Niederlage der "Filligranen Spitzendribbler" hoffen.
Für uns stand mit der letzten Partie gegen die "SAB" also das Spiel des Jahres auf dem Plan. Ein Sieg würde das für unmöglich gehaltene Realität werden lassen und den Pot in die Wintergartenstraße spülen. Sichtlich nervös standen sich die beiden Teams in der alles entscheidenen Schlacht gegenüber. Es begann von beiden Seiten mit einem zaghaften Abtasten. Keine wollte den ersten Fehler machen und das Spielgeschehen war geprägt von Quer- und Rückpassen. Torszenen waren Mangelware. Wir mussten erst 2, 3 kritische Situationen vor unserem Tor überstehen, bevor sich unserem Torgarant Jonny die erste und letztlich auch einzige Möglichkeit bot. Es war eine eins zu eins Situation, welche er zu unserem Glück gewohnt sicher und souverän zum 1:0 für uns einschieben konnte. Der Jubel war kurz wenn auch ohrenbetäubend. Noch waren mehr als 5 Minuten zu spielen und die Messen noch lange nicht gesungen. Die Partie wurde nun etwas ruppiger, jedoch nahm unser Team die Zweikämpfe an und ließ sich dadurch nicht beeindrucken. Dabei waren es keineswegs unfaire Aktionen, nein, ich würde es eher als eine männlich hart aber sportlich fair geführte Partie bezeichnen. Nachdem noch die eine oder andere brenzlige Situation überstanden war, ertönte endlich die Schlußsirene. Nun brachen alle Dämme, der Jubel kannte keine Grenzen mehr und ich bilde mir ein, die eine oder andere Träne in den Augen unser Gladiatoren blitzen gesehen zu haben. Es war kein schönes Spiel was wir abgeliefert haben, aber manchmal muss ein dreckiges 1:0 reichen. An dieser Stelle auch noch mal ein Lob an die "SAB" Mannschaft. Sie waren die ersten, die uns zu unserem Erfolg gratulierten. Von anderen Teams wurde uns auch teilweise Schiebung aufgrund des 14:0 Sieges unterstellt. Das störte uns aber wenig, Neid muss man sich halt erarbeiten. Und das haben wir über die gesamte Saison getan. Und nun geht's ab nach Malle zum Feiern, wie die Großen ...
9. Spieltag
08.11.2011: 9.Spieltag
Hier unsere Ergebnisse des aktuellen Spieltages, wobei erwähnt werden soll, dass sowohl das Team von "Black Celtics" als auch die Jungs von "The Lepricons" durch Nichtanwesenheit glänzten und die jeweiligen Spiele 2:0 für uns gewertet worden.
Black Celtics | Filigrane Spitzendribbler | 0:2 |
The Lepricons | Filigrane Spitzendribbler | 0:2 |
Die Füchse | Filigrane Spitzendribbler | 1:3 |
8. Spieltag
11.10.2011: 8.Spieltag
Leider kann ich an dieser Stelle nur noch die Ergebnisse des Spieltages berichten, das Schreiben der Spieltagberichte wurde etwas aus den Augen verloren. Man kann als Fazit aber festhalten, das wir etwas für unser Torverhältnis tun konnten. Wer weiß, wozu das noch gut ist.
Inglorius Footballers | Filigrane Spitzendribbler | 2:5 |
Phoenix Foundation | Filigrane Spitzendribbler | 2:9 |
Sachsenwerk Arena | Filigrane Spitzendribbler | 1:7 |
7. Spieltag
13.09.2011: 7.Spieltag
Nachdem im August die Freizeitliga eine Sommerpause eingelegt hatte, fieberte unser Team nun sehnsüchtig dem nächsten Spieltag entgegen. Unsere Gegner hießen diesmal „Rot Weiß Grätsche“, „Snoc United“ und „SGP“. Mit Schrecken erinnerten wir uns an die gleichlautenden Begegnungen der Hinrunde, welche am 2.Spieltag ausgetragen wurden. Dieses Datum sowie die Punkt- und Torausbeute sollten als der bislang schwärzeste Spieltag unserer Mannschaft in die Saisonstatistik eingehen. Damals lauteten die Ergebnisse wie folgt: Rot Weiß Grätsche - FiligraneSpitzendribbler 6:1, Snoc United - FiligraneSpitzendribbler: 2:0 und SGP - FiligraneSpitzendribbler 3:0.Das ergab in der Endabrechnung laut Adam Ries 0 Punkte und ein Torverhältnis von blamablen 11 Gegentoren, denen ein mickriges, eigenes geschossenes Tor unsererseits gegenüberstand. Es soll aber auch erwähnt werden, dass unser Team an diesem Tag stark reduziert und somit massiv geschwächt ins Gefecht ziehen musste. Somit stand für uns also Wiedergutmachung auf dem Plan. Außerdem standen uns mit „Snoc United“ und „SGP“ die beiden einzigen Vertreter der sogenannten Spitzenteams (und damit direkte Konkurrenten im Meisterschaftskampf) gegenüber, welche wir im sportlichen Vergleich noch nicht bezwingen konnten.Damit sich dies änderte, konnten wir auch dieses Mal wieder zwei starke Gastspieler in unseren Reihen begrüßen. An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an Jonny, der 3 Tage vorher aus Australien zurück gekehrt war und noch mit dem Jetleg zu kämpfen hatte.
Im ersten Spiel trafen wir auf die Mannen von „Rot Weiß Grätsche“, wobei bei diesem Match auch einige persönliche Diskrepanzen zwischen Spielern der FSD und der Grätsche eine Rolle spielten. Nach einer schnellen 2:0 Führen gelang dem Gegner jedoch sehr schnell der Anschlußtreffer, zu allem Übel auch noch durch einen Tunnel unseres Goalies. Dadurch ließen wir uns jedoch nicht beirren und spielten weiter unseren Stiefel. Letztendlich ging das Spiel durch einen ungefährdeten, gerechten 4:2 Erfolg an uns und 3 weitere Punkte auf unser Konto.
Mit dem zweite Spiel stand uns dann der aktuelle Meister der Freizeitliga gegenüber. Das Team von "Snoc United"; eine eingespielte, technisch gut ausgebildete Mannschaft. So dauerte auch gar nicht lange, bis der Ball seinen Weg, wiederum durch die Beine unseres Torhüters, in unserem Tor fand. Bei einigen Mitspielern spürte man daraufhin regelrecht eine gewisse aufsteigende Resignatio. Jedoch bewiesen die "Dribbler" zum wiederholten Male Ihren enormen Kampfgeist und Ihre Moral. So gelang es Ihnen im Verlauf des Spieles die Oberhand zu gewinnen und das Spiel durch eine geschlossenen Mannschaftsleistung noch in ein 2:1 zu drehen.
Als letztes Spiel des Tages stand das Kreuzen der Klingen mit dem Team von SGP an. Auch dieses Spiel gestaltete sich schwierig, ging am Ende aber ebenfalls mit einem 2:1 an uns. Somit haben wir an diesem 7. Spieltag einen großen Schritt in Richtung unseres ausgegebenen Saisonzieles gemacht und eröffnet uns sogar noch Chancen , den Blick auf den Meistertitel zu lenken. Lassen wir die Kirche im Dorf, aber träumen darf man ja noch.
6. Spieltag
05.07.2011: 6.Spieltag
Zum ersten Spieltag der Rückrunde holten wir die erwünschten 9 Punkte. Diesmal mussten sich die Rundfüße (0:4 für uns), die BSG Flower Power (2:1 Sieg der Spitzendribbler) sowie Inter Dresden (2:0 Klatsche für die anderen) dem direkten Vergleich mit uns stellen.
5. Spieltag
07.06.2011: 5.Spieltag
Zum letzten Spiel der Hinrunde musste die „Stammelf“ urlaubs- und verletzungsbedingt dezimiert zur Soccerarena anreisen. Dies sollte dennoch kein Problem darstellen, da wir kurzfristige Unterstützung von zwei technisch hochwertigen Spielern aus dem Freundeskreis eines Mitspielers fanden. Bei hochsommerlichen Temperaturen außer- und innerhalb der Soccerarena stand uns diesmal ein Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, dem Team SAB, bevor. Als erstes bestritten wir jedoch ein Freundschaftsspiel gegen SGP. Nachdem wir bereits 2 Spiele (Pflicht- und Freundschaftsspiel) in der laufenden Saison gegen diese Mannschaft teils deutlich verloren hatten, kam es diesmal zu einem klaren und auch in der Höhe nicht unverdienten Sieg von gefühlten 6:2. Mit dem Gefühl das heute gar nicht so viel schief gehen kann, gingen wir in unsere Pflichtspiele, wo wir gegen EPP mit 5:1 und gegen Numero Uno mit 8:0 als Sieger vom Platz gingen. Man kann sagen: „ und täglich grüßt das Murmeltier“, begannen wir alle diese 3 Spiele sehr ruhig, diszipliniert und spielbeherrschend, nur leider in den Anfangsminuten ohne Torerfolg. Doch war der Ball einmal im gegnerischen Tor, gab es kein Halten mehr und selbst eher defensiv spielende Mannschaftkameraden fingen an Tore zu schießen. Zum Ende des Spieltages kam es zum bereits erwähnten Topspiel, gegen die SAB. Eine wiederum gut und körperbetont spielende SAB-Mannschaft konnte uns aber heute nichts anhaben. Wir hielten stark gegen und eine misslungene Abwehraktion des Gegners konnten wir zum 1:0 ausnutzen. Das folgende 2:0 wurde von den Zuschauern mit Begeisterung umjubelt. Das Spiel nahm zum Schluss an Hektik zu und wir mussten kurz vor Schluss noch das 2:1 hinnehmen. Eine hervorragende Leistung wurde abermals in diesem Spiel von unserem starken Torhüter gezeigt, der das ein oder andere sichergeglaubte Gegentor vereitelte und somit nicht ganz unverdient am hervorragenden Abschneiden des Spieltages beteiligt war. Mit dem Abpfiff war es vollbracht, ein Sieg gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter und ein Schritt näher zu unserem selbstgesteckten Saisonziel – Tabellenplatz 3.
4. Spieltag
10.05.2011: 4.Spieltag
Am 4. Spieltag bekamen wir es mit den Füchsen, einen direkten Konkurrenten um Platz 3 zu tun. Außerdem hatten wir mit The Lepricons und den Black Celtics Teams aus dem unteren Mittelfeld als Gegner, deshalb waren 9 Punkte eigentlich Pflicht um den Anstand zu Platz 3 weiter zu verkürzen. Die erste Partie gewannen wir souverän 5:0 gegen die Black Celtics, wobei der Sieg bei konsequenter Chancenverwertung auch wesentlich höher ausfallen hätte können.Da unser zweiter Gegner, die Lepricons, nicht anwesend war, bestritten wir ein Freundschaftsspiel gegen Rot Weiß Grätsche. Dieses nutzten wir vor allem zum scouten neuer Torwarttalente und zum Verfeinern der Laufwege. Mit den Füchsen hatten wir als dritten Gegner eine Mannschaft auf Augenhöhe, was sich auch im Ergebnis wiederspiegelte ( 2:1 Sieg), wobei auch hier ein höherer Sieg möglich gewesen wäre. Durch den 9-Punkte-Spieltag konnten wir den Abstand auf Platz 3 weiter verkürzen und sind dem Saisonziel wieder ein Stück näher gekommen.
3. Spieltag
12.04.2011: 3.Spieltag
Der 3. Spieltag der Saison hielt für uns ein paar Überraschungen bereit. Zum einen fehlte uns kurzfristig ein guter Mann in der Abwehr und mit der Phoenix Foundation stand uns ein Gegner gegenüber, der noch nie ins Spielgeschehen eingegriffen hatte und damit nur schwer einzuschätzen war. Doch fangen wir von vorne an. Unser erster Gruppengegner - die XENON Kickers - traten nicht an, daher bestritten wir an dieser Stelle ein Freundschaftsspiel gegen Snoc United. Dieses ging zwar mit 0:2 verloren, zeigte uns aber, dass wir durchaus auch gegen Spitzenmannschaften mithalten können. Im anschließenden Punktspiel gegen die Phoenix Foundation gingen wir sehr schnell in Führung und hatten zudem noch einen Pfostenschuss in der 2. Minute. Danach waren wir uns unserer Sache jedoch zu sicher, was uns leichtsinnig werden ließ und den Gegner wieder zurück ins Spiel brachte. Dieser konnte nach einem Stellungsfehler und einer unglücklichen Abwehraktion sogar in Führung gehen. Aber mit einer kämpferisch starken Leistung drehten wir das Spiel zum letztendlich verdienten 4:2 Erfolg für uns. Im letzten Gruppenspiel dieses Tages ging es gegen den Gastgeber, das Team der Sachsenwerkarena. Hier musste unser Torwart sein ganzes Können aufbieten. Dieser hatte in den zwei seitlichen Alubegrenzungen des von ihm gehüteten Tores seine besten "Mitspieler". 3 Mal verhinderten diese einen Torerfolg des Gegners. Der Endstand von 4:1 zu unseren Gunsten war letztendlich verdient, auch wenn er sicher etwas zu hoch ausfiel und nicht wirklich den Spielverlauf widerspiegelt. Aber gewonnen ist gewonnen und die maximale Punkteausbeute spült uns aktuell auf den 5. Rang in der Tabelle und bringt uns dem Saisonziel, mindestens auf dem Treppchen zu stehen, ein gutes Stück näher.
2. Spieltag
15.03.2011: 2.Spieltag
Am zweiten Spieltag der Saison traten wir massiv geschwächt an, da mehrere Leistungsträger dienstlich verhindert waren oder lieber in den Urlaub gefahren sind. Trotzdem rechneten wir uns einige Chancen aus, da wir zumindest auf der Position des Torhüters einen adäquaten Ersatz gefunden hatten. Doch unsere Hoffnungen hielten sich nicht lange, denn im ersten Spiel verloren wir gegen eine ebenfalls ersatzgeschwächte Mannschaft von Snoc United mit 0:2, obwohl wir einige gute Chancen hatten. Im zweiten Spiel wurden wir von Rot-Weiß Grätsche überrollt. Nach der frühen Führung verloren wir vollkommen die Ordnung und wurden ein ums andere Mal ausgekontert. Am Ende stand es 1:6 - eine sehr bittere und vor allem vermeidbare Niederlage. In der letzten Partie des Abends spielten wir gegen SGP, die uns zwar nur mit 0:3 vom Platz schickten, aber deutlich höher hätten gewinnen müssen. Spätestens in diesem Match machte sich die geringe Anzahl von Wechselspielern an diesem Tag bemerkbar. Wir mussten am Ende konditionell und moralisch diesem Spieltag Tribut zollen, sind aber umso motivierter, nächstes Mal besser zu spielen und zu zeigen, dass wir mehr können als wir heute gezeigt haben.
1. Spieltag
15.02.2011: 1.Spieltag
Nach dem wir uns schon länger jeden Montag beim Training fit gehalten haben, wurde dieses Jahr für die Freizeitliga gemeldet, um uns endlich auch mit anderen Mannschaften messen zu können. Am 1. Spieltag der Freizeitliga 2011 wurden wir als neue Mannschaft sofort interessiert begutachtet und das Orange unserer Trikots brachte uns auch sofort Vergleiche mit der niederländischen Oranje ein. Zum Auftakt wurden die Rundfüße mit 5:2 überlegen besiegt. Dabei gilt es zu beachten, dass wir leider ohne Torwart angetreten sind und somit nur ein Feldspieler im Tor aufbieten konnten. Das erklärt auch die zwei vermeidbaren Gegentore. Unser zweiter Gegner - die BSG Flowerpower - trat leider nicht an, so dass dieses Spiel automatisch mit 2:0 für uns gewertet wurde. In der letzten Begegnung des Spieltages trafen wir auf Inter Dresden, eine spielstarke und technisch gut ausgebildete Mannschaft. Doch unser Kampfgeist bescherte uns dennoch den Sieg. Nach einem hart aber fair geführten Match verließen wir mit dem Endstand von 5:2 das Feld. Fazit: das knallharte Training hat sich ausgezahlt, wir sind auf Augenhöhe mit unseren Rivalen und liegen am Ende des ersten Spieltages auf Platz 2 - punktgleich mit dem Tabellenführer. Sicher ist das nur eine Momentaufnahme - aber es fühlt sich gut an. Hoffen wir mal dass es so weiter geht ...